Das Übersetzen Ihrer WordPress -Website ist ein logischer Schritt für diejenigen, die in neuen Märkten verkaufen oder Geschäfte machen möchten. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Website -Besucher den Inhalt Ihrer Website in ihrer Muttersprache lesen können, können Sie in einer Reihe von Vorteil , sodass Sie neue Kunden erreichen, Ihre SEO -Rankings verbessern und bessere Kundenerlebnisse aufbauen können.
Während das Übersetzen einer Website wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen kann, ist es tatsächlich unglaublich einfach, wenn man ein mehrsprachiges WordPress-Plugin verwendet, insbesondere Weglot .
Wir werfen einen Blick darauf, worauf Sie bei der Auswahl einer WordPress-Übersetzungslösung achten sollten, wie Weglot funktioniert, und schließen mit einem Tutorial ab, wie Sie Ihre WordPress-Website in nur wenigen Minuten übersetzen können.
Worauf Sie bei einem Übersetzungs-Plugin achten sollten
Nicht alle WordPress -mehrsprachigen Plugins werden gleich erstellt, und es gibt tatsächlich eine Reihe von Funktionen, die Sie von Ihrer Liste abdecken sollten, um sicherzustellen, dass Sie das vollständige Paket bei der Übersetzung Ihrer Website erhalten.
1. Anzahl der verfügbaren Sprachen
Scheint recht einfach zu sein, aber prüfen Sie, ob das mehrsprachige WordPress-Plugin Ihrer Wahl tatsächlich die Sprache(n) unterstützt, die Sie Ihrer Website hinzufügen möchten. Das gilt auch für alle Sprachen, die Sie in Zukunft hinzufügen möchten – denken Sie also langfristig!
2. Übersetzung
Bedenken Sie, dass sich nicht alle mehrsprachigen Plugins tatsächlich um die Übersetzungsseite kümmern – was im Hinblick auf die Website-Übersetzung eine ziemlich einfache Anforderung zu sein scheint. Bei einigen müssen Sie zusätzlich zum ursprünglichen Plugin-Kauf einen zusätzlichen Betrag bezahlen. Die Wahl einer mehrsprachigen Lösung, die den Inhalt Ihrer Website sowohl übersetzt als auch anzeigt, wird Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern.
3. Übersetzungsmanagement
Oft ist Google Translate der erste Gedanke, wenn jemand eine automatisierte Übersetzung erwähnt, aber was Ihnen hier fehlt, ist jede Form der Bearbeitungsrechte. Wenn Sie eine Lösung auswählen, die sowohl automatische Übersetzung für Geschwindigkeit als auch die Option zur Bearbeitung dieser Übersetzungen bietet, können Sie Ihren Website -Besuchern die bestmögliche Erfahrung bieten.
4. Einrichten
Überprüfen Sie, wie einfach das mehrsprachige Plugin installiert wird. Das Jonglieren mit mehreren Dateien zum Herunterladen und Installieren ist anstrengend und zeitaufwändig. Wählen Sie eine Lösung aus, für die kein Code oder kein Entwickler erforderlich ist.
5. Mehrsprachiges SEO
Die Übersetzung Ihrer Website ist nur der erste Schritt. Die Wahl eines mehrsprachigen WordPress-Plugins, das auch sicherstellt, dass Sie für mehrsprachiges SEO gerüstet sind, rundet die Sache ab und stellt sicher, dass Sie in Ihren neuen Märkten tatsächlich durchsuchbar sind.
6. Unterstützung
Vergessen Sie nicht, die Bewertungen des Plugins zu überprüfen. Ist das Support -Team reaktiv? Sind ihre Kunden zufrieden? Holen Sie sich die wahre Geschichte von den Leuten mit dem mehrsprachigen Plugin. Denken Sie daran, es ist unwahrscheinlich, dass Sie Unterstützung durch kostenlose Lösungen erhalten.
Wie Weglot funktioniert
WeGlot ist als mit dem höchster bewertetes WordPress-mehrsprachiger Plugin auf verschiedene Weise auffällt. Die Benutzerfreundlichkeit ist nur einer der Hauptgründe, warum es über mehr als 50.000 aktive Installationen verfügt.
Sobald Sie den schnellen Setup -Prozess befolgt haben (nur 5 Minuten), haben Sie eine sofort mehrsprachige WordPress -Website. WeGlot erfasst automatisch alle Inhalte auf Ihrer Website (einschließlich Inhalte, die von anderen Plugins stammen), übersetzt sie mithilfe einer ersten Ebene automatisierter Übersetzung und Anzeigen des Inhalts unter Sprachunterverzeichnissen.
Der Unterschied zwischen Weglot und einigen seiner Konkurrenten besteht darin, dass es keine umständlichen manuellen Übersetzungsschritte gibt. Sobald Weglot auf Ihrer WordPress-Site installiert ist, wird alles sofort übersetzt.
WeGlot gibt Ihnen dann die vollständige Kontrolle über Ihre Übersetzungen. Sie können wählen, ob Sie die automatisierten Übersetzungen aufbewahren, sie manuell mit ihnen umgehen oder professionelle Übersetzer über das Weglot -Dashboard bestellen können.
Sie haben zwei Möglichkeiten, wenn es darum geht, Ihre Übersetzungen zu verwalten und zu bearbeiten. Der erste ist über Weglots "Visual Editor", mit dem Sie alle Ihre Website -Übersetzungen in einer Live -Vorschau Ihrer Website bearbeiten können. Alle Änderungen, die Sie hier vornehmen, werden automatisch auf Ihrer realen Website implementiert. Es ist eine benutzerfreundliche Möglichkeit, genau zu sehen, wo sich Ihre Übersetzungen am vorderen Ende Ihrer Website befinden.

Die zweite Option besteht darin, Übersetzungen in Ihrer Übersetzungsliste zu bearbeiten, in denen Sie per URL filtern können.

WeGlot ist eine SEO -optimierte Lösung, was bedeutet, dass alle Ihre Inhalte nach den Best Practices von Google indiziert sind. Es übersetzt alle Ihre Metadaten und fügt automatisch Hreflang -Tags hinzu, was bedeutet, dass Ihre internationale SEO abgedeckt ist.
Mit WeGlot erhalten Sie auch einen Sprachschalter, der Ihrer Website automatisch hinzugefügt wird, um das Design und die Platzierung anzupassen, ohne dass Code erforderlich ist. Dies erleichtert Ihren Website -Besuchern, zwischen den Sprachen ihrer Wahl zu wechseln.
So übersetzen Sie Ihre WordPress-Website mit Weglot
Die Installation von Weglot auf Ihrer Website und die Einrichtung und Inbetriebnahme einer mehrsprachigen Website ist ein einfacher und schneller Vorgang. Werfen wir einen Blick darauf.
Schritt 1
Suchen Sie in der Registerkarte Plugins Ihres WordPress -Dashboards nach WeGlot. Installieren Sie WeGlot und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktivieren.

Schritt 2
Sie sehen nun eine Weglot-Registerkarte in Ihrem WordPress-Dashboard. Hier fügen Sie Ihre Sprachen hinzu. Geben Sie dazu den eindeutigen API-Schlüssel ein, der in Ihrem Weglot-Dashboard verfügbar ist (Sie müssen ein Konto erstellen, um darauf zugreifen zu können).

Wählen Sie dann die Originalsprache Ihrer Website aus und geben Sie die neuen Sprachen ein, in die Sie Ihre Website übersetzen möchten. Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Schritt 3
Ihre mehrsprachige Website ist jetzt online! Auf Ihrer Website wird nun eine Schaltfläche zum Umschalten der Sprache angezeigt, sodass Ihre Website-Besucher ihre bevorzugte Sprache auswählen können.
Möchten Sie Weglot ausprobieren? Starten Sie Ihre kostenlose 10-Tage-Testversion .
Hinterlasse eine Antwort.